Auch wenn im deutschsprachigen Raum Supervision und Coaching häufig als Synonym verwendet wird, existieren für mich doch Unterschiede.
Supervision dient der Reflexion der eigenen Berufspraxis. Dabei geht es um individuelle Fragestellungen, zu treffende Entscheidungen, Gefühle und Gedanken, die das aktuelle berufliche Umfeld betreffen.
Supervision bietet sich insbesondere für Menschen an, deren
In der Supervision geht es um das Verstehen, das Verarbeiten, das Lernen und damit das Verändern von Einstellungen und von Verhaltensweisen. Das Ziel ist eine Verbesserung der eigenen Lebensqualität und der der Menschen um Sie herum (beruflich wie auch privat)!
Sie dürfen einen Dialog erwarten, der Ihnen die Möglichkeit bietet, frei in einem vertraulichen Rahmen über berufsbezogene Dinge zu sprechen, die Sie bewegen. Sie finden in mir einen guten Zuhörer, der Ihnen auch gerne Fragen stellt, die Sie sich nicht selbst stellen wollen, um Sie so mit neuen Blickwinkeln zu bereichern.
Dabei kann es manchmal auch notwendig sein, ihre persönliche Perspektive und deren Einfluss auf die konkrete berufliche Situation zu betrachten. Dieser für viele ungewohnte Blickwinkel führt häufig zu überraschenden Erkenntnissen und einem neuen Verständnis.
Anschließende Überlegungen, die gewonnenen Erkenntnisse in den Praxisalltag zu übertragen, sind selbstverständlich auch Bestandteil meiner angebotenen Supervision.
Ich biete: Einzelsupervision, Gruppensupervision und Teamsupervision
Sie suchen Antworten?
Ich kann Ihnen helfen, diese zu finden!